DE EN
SCHATTBERG

SCHATTBERG

Open Air

Feiern auf allerhöchstem Niveau. Wir treiben’s mal wieder auf die Spitze und freuen uns auf den höchsten RaveOnSnow Floor. Mit seinen 2010 Metern und einer sensationellen Bergkulisse ist der Schattberg Gipfel Jahr für Jahr das wortwörtliche Highlight.

SCHATTBERG

OPEN AIR STAGE

Open Air

Mehr mittendrin geht nicht.

HINTERHAG ALM

Open Air

Am Freitag und Samstag ist die wunderschöne Hinterhag Alm die Pilgerstätte für alle Open-Air-Music-Lovers und eine adäquate Alternative, sollten die Schattberg-Tickets bereits vergriffen sein. Die Hinterhag Alm ist fußläufig aus dem Zentrum oder one way mit dem Turm 6er Sessellift erreichbar.

SOULHOUSE

Open Air

Das ist zweifelsohne die neue Dimension des Apres-Ski und eine garantiert schicke Rave-Option, falls ihr kein Schattberg-Ticket mehr ergattern konntet. Ob mit Ski von der Piste oder zu Fuß aus dem Dorf: Bereits am Donnerstag könnt ihr dort ab 15:00 Uhr das RaveOnSnow-Weekend einläuten. Das Soulhouse sollte unbedingt auf die „Don’t miss it!“-Liste.

COURTYARD

Open Air

Stopover @ Courtyard – und noch ein fast neuer Floor. Auf der Terrasse des Saalbacher Hofs lässt es sich ganz hervorragend feiern. Das habt ihr bereits in den letzten Jahren laut und deutlich bewiesen. Deshalb darf die Location auch in diesem Jahr nicht fehlen.

GARAGE CLUB

Indoor

Normalerweise gilt hier Schrittgeschwindigkeit. Bei RaveOnSnow ist Vollgas angesagt. Heißer, lauter, voller – das technoide Epizentrum befindet sich direkt unter der Schattberg Liftstation und der Open-Air-Stage. Hier spielten sie alle, die RaveOnSnow Heroes des Techno, und sie kommen alle gerne wieder, denn was hier auf dem Dancefloor passiert, sucht seinesgleichen.

GARAGE LOUNGE

Indoor

Die Lounge macht das Saalbacher Underground-Spektakel perfekt. Der kleinere Schwester-Floor steht dabei dem Großen in nichts nach. Hier wird in allen drei Nächten auf Augenhöhe gefeiert.

CASTELLO

Indoor

Als Location der ersten Stunde ist das Castello immer wieder ein Garant für grandiose Sets und ausufernde Partys. Von der legendären After Hour am Sonntag ganz zu schweigen. Ein neues Raumkonzept, ein perfektes Sound- und Lightsystem bringen Space und ordentlich Druck in die ehrwürdige Location. 

 

GASTEINER STADL

Indoor

Da bebt die Hütte. Nur schlappe 100 Meter von der Open-Air-Stage und der Garage entfernt, lädt der Stadl auch in diesem Jahr wieder zum rustikalen Raven ein. Am Freitag und Samstag erwartet euch die eigens für RaveOnSnow errichtete, urige Hütte mit einem spannenden, prickelnden Line-Up.

TAVERNE

Indoor

Nach einem umfassenden Facelifting erstrahlt die Saalbacher Ur-Location in neuem Glanz und begeisterte bereits in den vergangenen Jahren. Freut euch auf ordentlich „Bum Bum“ und „Blink Blink“.

GALERIE

Indoor

Die Galerie – wer gerne mal einen Throwback in die 80er erleben möchte, ist in der Galerie bestens aufgehoben. Allerdings beschränken wir den Ausflug in die 80er nur auf das Interior Design und bleiben musikalisch dem Jahr 2025 treu. Gerade diese besondere Mischung macht die Galerie zum echten Tanztempel.

SCHWIPS

Indoor

Schwips – Nomen est omen. Hier brennt die Hütte bereits an allen Tagen ab 14:00 - garantiert! Das sonst als berüchtigte Apres Ski Location bekannte Schwips mutiert während RaveOnSnow ebenso zum elektronischen Tanztempel. Alleine die Lage ist schon einen Besuch wert. Von der Terrasse habt ihr einen schicken View auf das Open Air Areal und die Bühne.