DE EN
11.- 14.12.2025
SAALBACH

Rave on Snow – Das ultimative Winterfestival in den Alpen
Drei Tage, drei Nächte – Nonstop Beats, Powder und pures Festival-Feeling! Erlebe vom 11. - 14. Dezember beim legendären Rave on Snow in Saalbach einzigartige DJ-Sets, pulsierende Partynächte und unvergessliche Momente im Schnee.

background

JETZT
TICKETS
SICHERN

NEWSNEWSNEWS

07/05/2025

Wir arbeiten mit Hochdruck am Lineup für Rave On Snow 2025 und werden hier in Kürze die ersten Acts bekanntgeben.

06/13/2025

Aktuell sind Tickets der Preisstufe I erhältlich. Die Kapazitäten sind wie immer begrenzt, sichert euch deshalb eure Tickets bevor auf die nächste Preisstufe umgestellt wird.

06/13/2025

Saalbach ist natürlich auch im Sommer immer einen Besuch wert. Egal ob zum Wandern, Biken oder entspannen - das Glemmtal bietet für zahlreiche Aktivitäten nahezu perfekte Bedingungen.

INFOS & FAQS

Alle Locations befinden sich in Saalbach. Das soll euch aber nicht hindern, ein Hotel außerhalb Saalbachs zu buchen. Unsere Shuttles/Nightliner fahren von Jausern über Saalbach nach Hinterglemm/Lengau

Du kannst beliebig viele Zusatztage buchen. Am Mittwoch vor RaveOnSnow lädt die Taverne bereits zum offiziellen Warm-up ein.

Bringt dich leider nicht weiter. RaveOnSnow ist ab 18 Jahren.

Na klar! Nur bitte: "Don't Drink & Ride". Die Skipässe gibt es an allen Liftstationen in Saalbach & Hinterglemm.

Bis zum 22.12. gelten die vergünstigten Vorsaisonpreise. Weitere Informationen findet ihr unter www.saalbach.com.

 

Ja, unbedingt. Es findet an allen Eingängen eine Bänderkontrolle statt.

Ja, es gibt ein limitiertes VIP-Ticketkontingent. Mit dem VIP-Band genießt ihr einige sehr vorteilhafte Benefits: Ihr habt freien Zutritt zu den VIP-Bereichen, erhaltet in den Locations bevorzugten Einlass und könnt den Dancefloor aus der DJ-Perspektive erleben. Die Tickets könnt ihr auch als Add-on erwerben, wenn ihr bereits im Besitz eines normalen Tickets seid.

Die Abendkasse / Bändertausch findet ihr in der Dorfmitte von Saalbach - direkt gegenüber vom Rathaus / Gemeinde (gegenüber Castello). Die Kasse ist am Donnerstag ab 15:00 Uhr geöffnet. Am Freitag ist sie von 12:00 - 15:00 Uhr und 17:00 - 02:00 Uhr besetzt und am Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr und ab 16:00 Uhr geöffnet.

E-Tickets müssen an den Kassen in der Dorfmitte von Saalbach – direkt gegenüber vom Rathaus (nahe Castello) – gegen Bänder getauscht werden. Wenn ihr ein RaveOnSnow-Paket mit Hotel bucht/gebucht habt, liegt das RaveOnSnow-Band im Hotel für euch bereit.

Wenn es nach uns ginge, nicht, aber irgendwie müsst ihr ja auf den Berg, und das kostet den üblichen Berg/Talfahrt-Tarif von 30 €. Wenn ihr sowieso auf die Piste wollt und einen Skipass kauft, könnt ihr natürlich mitfeiern. Die Hinterhag Alm erreicht ihr entweder mit dem Turmlift 6er für schlappe 10 € oder ganz einfach zu Fuß.

Die Schattberg-Tickets sind nur in Verbindung mit dem RaveOnSnow Weekend oder dem Weekend + Thursday Pass zu ergattern. Wer nur ein Tagesticket für den Samstag hat, kann mit uns gerne auf der Hinterhag Alm und dem Soul House Open-Air-Floor feiern oder auf eines der Schattberg-Resttickets hoffen.

Aus Sicherheitsgründen sind die reinen Berg- & Talfahrttickets limitiert. Zum Problem kann hier die Talfahrt werden, wenn Tausende bei einem Wetterumschwung in Richtung Bergstation drängen. Verständlich. Gemeinsam mit den Bergbahnen Saalbach haben wir ein Ticketkontingent festgelegt, das die Sicherheit auf dem Schattberg Gipfel gewährleistet. Dieses Kontingent kann vor Ort auch im Vorverkauf erworben werden. Wer sich sein Ticket rechtzeitig sichern möchte, kann es bereits am Donnerstag ab 13:00 Uhr und am Freitag ab 11:00 Uhr an der Schattberg Xpress Talstation kaufen.

Nein. Die Skipässe gibt es in unterschiedlichen Staffelungen an den Liftstationen in Saalbach zu kaufen.

Der nächstgelegene Bahnhof ist Zell am See, von dort aus kann man ganz einfach mit dem Postbus, Linie 680, bis nach Saalbach fahren.

Um mit dem Auto anzureisen, musst du einfach nur die Adresse „Glemmtaler Landesstraße, 5753, Österreich“ eingeben und du kommst entspannt im Ortskern von Saalbach an.

Mit dem Flieger gibt es zwei Landeoptionen:

1. Der Flug nach Salzburg:
Eurowings bietet Direktflüge von Berlin, Düsseldorf und Hamburg an. Die Lufthansa bietet einen Direktflug von Frankfurt am Main. In Salzburg gelandet, geht es dann weiter mit dem Postbus, Linie 260, oder dem Airport Shuttle.

2. Der Flug nach München:
Wenn du mit einem Flieger in München landest, geht es mit dem RaveOnSnow Festivalbus weiter.

Ja, es sind wie jedes Jahr die üblichen Autofahrer-Polizeikontrollen nach dem Festival zu erwarten. Um das zu umgehen, empfehlen wir, mit dem Bus oder der Bahn anzureisen.

Klar, wie jedes Jahr wird es einen Shuttle zwischen den Dörfern im Glemmtal geben. Dieser wird auch nachts fahren. Der Fahrplan wird kurz vor dem Festival auf unseren Social-Media-Kanälen kommuniziert und wird auch vor Ort ersichtlich sein.

Die meisten Hotels verfügen über hoteleigene Parkplätze, die allerdings zum Teil gebührenpflichtig sind. Da musst du dich bitte bei deinem gebuchten Hotel erkundigen. Im Saalbacher Zentrum (Einfahrt über den Tunnel) befindet sich eine große, kostenpflichtige Parkgarage, die auch von einigen Hotels als Parkfläche ausgewiesen wird.
Gratis-Parkfläche ist in Saalbach leider so gut wie gar nicht vorhanden. Wir empfehlen auch, nicht wild zu parken, da die Gemeinde recht schnell und konsequent Tickets verteilt.

Background Image

HOL DIR 
DIE APP

Erlebe Rave on Snow wie nie zuvor: Mit der TMSQR-App hast du alle wichtigen Infos und Features direkt auf deinem Smartphone. Egal ob du deinen Lieblings-Act finden willst, den Timetable im Blick behältst oder die perfekte Tanzfläche suchst – die App macht‘s möglich!

FESTIVALS WE LOVE

05.12.-06.12.2025

BERGFESTival

 

Von 05. bis 07. Dezember 2025 geht das zweitägige BERGFESTival in Saalbach in die elfte Runde. Es werden wieder einige Hütten und Pisten zum Beben gebracht!

13.03.-27.03.2026

THAIBREAK

 

Es ist schon verdammt schwierig, Thaibreak in Worte zu fassen. Versuchen wir‘s mal: Tropisch, exotisch, geil, sensationell, paradiesisch, glitzernd, magisch, atmosphärisch und heiß. Letzteres wird uns Mitte März durchaus gelegen kommen, denn wenn hier der Winter erbarmungslos in die Verlängerung gehen wird, tanzen wir bereits unter der Sonne Thailands

07.2026

Berlin, Beats & Boats 

 

Im Juli 2026 wird die Spree erneut die ultimative, schwimmende Party-Location. Mit unserer Flotte, hochmotivierten DJs an Bord und nichts als Spaß im Sinn stechen wir in See. Wir cruisen, machen die Sonnendecks zum Dancefloor und lassen uns die Beats um die Ohren wehen.